Extra Holishooting
Hallo Ihr Lieben,
Ihr habt Lust auf ein Holishooting? Dann kommen hier alle Infos, die Ihr braucht!
Am 05.11.2023 ab 10.00Uhr findet Euer Holishooting statt und Ihr bekommt hier alle Hinweise. Sozusagen eine Checkliste und die Möglichkeit Eure Termine zu buchen.
MIN./MAX. TEILNEHMERZAHL: Das Shooting findet statt, wenn mindestens 4 Teilnehmer*innen angemeldet sind bis max. 7. Ich behalte es mir vor, ggf. offene Termine mit eigenen Interessenten zu füllen.
ANMELDEFRIST: Ihr vom Verein in dem auch Joline ist, bekommt nun bis Ende September zeit, Euch für die Termine einzuloggen, die Ihr untenfindet. Im Oktober würde ich, insofern noch Termine frei sind, diese nochmal bewerben und dann mit eigenen Leuten blocken.
TREFFPUNKT: Mein Hundeplatz in Hildesheim. Er liegt in der Goslarschen Landstraße. Alle, die sich anmelden bitte ich eine WhatsApp-fähige Handynummer anzugeben. Ich schicke Euch dann rechtzeitig eine Google-Maps zu, damit Ihr den Hundeplatz problemlos finden könnt.
Ich werde den Tag auch so blocken, dass nichts weiter stattfindet. So dass Ihr mit Euren Autos auf dem Hundeplatz parken könnt (es können dort max. 4 evtl. 5 Autos stehen, eines davon wird meins sein).
SHOOTINGDAUER PRO HUND: Jeder Hund bekommt 30 Minuten Shootingzeit (mit einem Puffer von 15 Minuten, falls doch mal etwas länger dauert)
INVESTITION: 55,-Euro pro HUND. In diesen 55,-Euro sind drei komplett bearbeitete Bilder enthalten.
Außerdem teilen wir den Preis der Holi-Pulverkiste dann durch die Teilnehmenden. Die Kiste enthält 80 Farbbeutel zu je 100g. In den Farben türkis, blau, rot, orange, gelb, grün, pink und lila. Ich selbst habe irgendwo noch ein paar Tüten von dem letzten Shooting in meinen Schränken, da müsste auch Gold und Silber bei sein, die ich dann mit dazu gebe.
Der Preis für die Tüten beträgt 110,-Euro gesamt und wir teilen diesen Preis durch die Zahl der Teilnehmenden.
Bitte beachtet auch, dass Ihr von mir später Eure fertig bearbeiteten Bilder als Dateidownload bekommt. Ich biete KEINE Printprodukte an!
ZAHLUNG: Ich habe mich entschlossen, dass Ihr am Tag des Shootings in bar bezahlen könnt. Ich mag das lieber, denn wenn das Shooting am 05.11. doch nicht stattfinden kann, muss ich mir entweder fürs nächste Mal merken, wer bezahlt hat.
Wenn jemand doch lieber vorab per PayPal oder Überweisung bezahlt und das Shooting kann am 05.11. nicht stattfinden, dann wird es ja einen neuen Termin im Jahr 2024 geben. Für diesen Termin rechne ich bezahlte Beträge an. Ich überweise nicht zurück, da wir einen Ausweichtermin suchen werden.
Das bedeutet aber für Euch, dass Ihr Euch mit Eurer Buchung hier VERBINDLICH anmeldet. Ihr könnt bis zum 30.09.2023 kostenfrei zurücktreten. Danach, wird der Betrag fällig auch wenn Ihr nicht könnt, egal aus welchem Grund (Ausnahme - was wir nicht hoffen wollen - Tod des Hundes! Für Krankheit Eurerseits oder seitens des Hundes gilt, wir finden für die, die es betrifft einen Ersatztermin im Jahr 2024. Und alles andere geht auf Eure Kappe!).
Also mir ist es am liebsten, wenn wir am Shootingtag abrechnen.
FARBTÜTEN ABLAUF: Wenn Ihr mit Eurem Hund dran seid, wird vom Halter/ der Halterin oder einer Hilfsperson die Farbe aufgetragen. Auf kleine Hunde kommt ca. eine halbe Tüte drauf, auf große Hunde eine 3/4 Tüte bis Tüte. Es macht überhaupt keinen Sinn Pulver zu sparen, weil dann nicht genug fliegt und wir keine schöne Wolke haben. Wenn sich Eure Hunde nicht schütteln, bevor sie laufen und relativ kontrolliert laufen, können pro Lauf 2 - 4 richtig tolle Bilder entstehen. Versteht das nicht falsch, die Kamera macht 20 Bilder pro Sekunde. Aber nicht jede Laufphase vom Hund ist schön, nicht jedes Bild wird knackscharf (kein Fokus der Welt ist so schnell wie ein Hund), nicht jede Wolke ist schön.
Die Erfahrung zeigt, dass die Hunde mindestens 8x laufen müssen bis zu 12x wäre besser.
Ist also die Tüte aufgetragen, muss der Mensch entweder eine Hilfsperson dabei haben, die den Hund abruft oder etwas, um den Hund in meine Richtung zu schicken bzw. über ein Hindernis, z.B. einen Ball oder so.
Ich kann Euch in diesem Bereich nicht helfen, denn ich werde auf dem Boden sitzen und Eure Hunde anvisieren. ;-)
ABLAUF INSGESAMT: Auf dem Platz wird ein großes schwarzes Tuch aufgehängt sein, was als Teilhintergrund dient, dann ist die Retusche später etwas leichter, gerade im Bereich des Pulvers. Vor diesem Tuch werdet Ihr die Farbe auftragen. Derjenige, der die Farbe aufträgt, muss dann aus dem Bild, dann wird der Hund in meine Richtung geschickt, rennend oder über ein Hindernis springend oder quer über ein Hindernis springend.
Nachdem Euer Hund 8 - 12x gelaufen ist und wir genug Bilder haben, könnt Ihr die Hunde auf meinem Platz abduschen, dazu kommen gleich noch Infos.
Ihr bekommt ca. 3 - 5 Tage nach dem Shooting eine Auswahlgalerie mit den schönsten Bildern aus dem Holishooting und könnt Eure Wahl treffen.
In dem Preis sind wie gesagt schon drei komplett retuschierte Bilder mit dabei. Jedes Bild bekommt einen schwarzen Hintergrund.
Wenn Ihr mehr Bilder bestellen möchtet, kostet jedes weitere 20,-Euro. Dafür würde ich dann später eine Rechnung erstellen.
Bitte schaut für alles andere unbedingt vorher in meine AGB, denn Ihr bindet Euch an sie, wenn Ihr einen Termin bucht! Außerdem brauche ich nach Terminbuchung das Buchungsformular von Euch ausgefüllt, damit ich auch ein paar Angaben zu Euren Hunden habe.
MEHR HUNDE: Sollte jemand von Euch mehrere Hunde haben gilt erstmal, dass Ihr zwei Termine buchen müsst. Des Weiteren ist es so, dass wir sie nicht zusammen mit dem Pulver laufen lassen können, es sei denn, Ihr kriegt es hin, dass sie wirklich nahezu gleichzeitig laufen können, weil sonst immer einer scharf und der andere unscharf ist. Aber Photoshop macht es später möglich, dass wir trotzdem das ein oder andere Bilder zaubern, auf dem sie zusammen drauf sind.
SÄUBERN DER HUNDE: Das Pulver besteht aus Maisstärke. Das bedeutet erstmal, dass Hunde mit einer bekannten Maisallergie nicht mitlaufen dürfen. Ansonsten ist das Pulver bislang aus dem Fell raus gegangen. Kurzes Fell muss oft nur einmal abgeduscht werden (Beispiel Pitbull, Magyar Viszla), Fell das generell eher wasserabweisend ist, muss vielleicht zwei Mal abgeduscht werden (Valhund, Labrador, Husky) und längeres Fell muss dann zu Hause nach zwei Wäschen auf dem Hundeplatz vielleicht noch einmal in Ruhe abgeduscht und eingeseift werden, es sei denn, man kann den nächsten Regen abwarten oder wie jetzt im Sommer mit dem Hund baden gehen (Langhaarschäferhund, Bolonka, Wäller, Collie).
Auf meinem Platz gibt es einen Wasseranschluss. Das Wasser kommt aus einem Brunnen, ist also voraussichtlich im November schon etwas külle (es sei denn, wir haben Anfang November 20 Grad, wie 2022). Ihr solltet also Hundeshampoo und Handtücher dabei haben. Sowohl für Eure Hunde, als auch für Euch, denn Ihr werdet definitiv auch Pulver abbekommen.
Sollte es Anfang November schon frieren, schalten wir das Wasser aus.
WANN KANN DAS SHOOTING NICHT STATTFINDEN: Bei Regen, weil dann das Pulver nicht fliegt. Also nicht mal, wenn es nur stippert. Das haben wir einmal probiert und das Pulver bleibt sofort liegen.
Und wenn wir das Wasser abstellen, wenn ich Joline richtig verstanden habe, so dass Ihr die Hunde nicht bei mir abduschen könnt. Da würde ich mich so rechtzeitig wie möglich melden, wenn das so kommen sollte (allerdings ist das eher unwahrscheinlich).
EURE KLEIDUNG: Habt Kleidung an, die dreckig werden darf. Ihr WERDET Pulver abbekommen. Es lässt sich aber problemlos rauswaschen. Auch würde ich Euch empfehlen, dass Ihr für EUCH Handtuch und Seife dabei habt, damit Ihr wenigstens Eure Hände waschen könnt. Nur mit Wasser geht das Pulver von Haut nicht so gut runter.
SONSTIGES: Evtl. plane ich für Euch ein Highlight ein, was ich vorher so noch nie fotografiert habe. Aber das kann ich noch nicht sicher versprechen. Deshalb wird da noch nichts zu gesagt.
Mensch-Hund Bilder sind an diesem Tag nicht vorgesehen... aber wer weiß, was das Hightlight bringt.
RICHTIG WICHTIG: Es ist bitte Euer Job dafür zu sorgen, dass Eure Hunde nicht über mich rüberlaufen, während ich auf dem Boden sitze. Zum einen bin ich seit diesem Jahr kniegehandicapt und würde mir da einer drauf oder dran laufen, falle ich erstmal aus. Zum Anderen ist es so, dass Eure Hunde ja stauben und sie würden mir jedes Mal die Kamera vollstauben. Damit dann beim nächsten Lauf wieder scharfe Bilder rauskommen, müsste ich jedes Mal die Kamera säubern, was etwas dauert. Da geht viel Zeit verloren.
Und last but not least, läßt es sich nicht ganz vermeiden, dass ich ein wenig vollgestaubt werde, das ist auch gar nicht so schlimm, jeder braucht ein wenig Farbe im Leben. Leider tränen meine Augen nach einer Weile massiv, wenn ich ständig in einer Wolke sitze und ein blinder Fotograf macht nicht so gute Fotos.
Nehmt es mir also bitte nicht übel, wenn ich an diesem Tag mal keinen Kontakt zu Euren Hundis aufnehme.
WENN IHR FRAGEN HABT, DANN MELDET EUCH GERNE.